Wie du deine vernebelnden Ängste in Leichtigkeit und Mut transformierst
Aktualisiert: 16. Juni 2020

Eine der wichtigsten Erkenntnisse in meiner Arbeit wurde durch Fritz Perls, dem Vater der Gestalttherapie inspiriert.
Perls sagt, dass Angst „Erregung ohne Atmung“ sei.
Die gleichen Mechanismen die Erregung und Aufregung erzeugen, produzieren ebenso Angst.
JEDE Angst kann durch bewusstes, vollständiges Atmen in positive Aufregung verwandelt werden.
Im Umkehrschluss bedeutet dass, dass jede Aufregung oder Erregung durch unvollständiges, gestopptes, unterbrochenes Atmen schnell in Angst übergehen kann. Hältst du inne, hältst du zurück und atmest den Prozess nicht vollständig ein und aus, verwandeln sich die Erreger in festsitzende Ängste. Ein inneres Stop, Trauma, Blockade oder wie du es gern nennen magst.
Während unserer Ängste, wenn sie da sind und uns einnehmen, neigen die meisten von uns dazu, dem Gefühl selbst zu entfliehen, es zu reparieren, wegzumachen, zu therapieren. Wir denken dass wir das Gefühl los werden könnten, was letztendlich nicht möglich ist. Angst ist ein wichtiger Lebensbegleiter, in dem sich immer tiefere Weisheit, Kraft und Liebe verbirgt.
So halten wir den Atem und verharren in der unterbrochenen Bewegung, arbeiten weiter in Krampf, lieben halb und halten Gefühle permanent zurück, wodurch wir nie zu dem tieferen in uns verborgenen Potential gelangen, welches sich erst durch die volle Annahme und tiefe Ein - und Ausatmung offenbart. Je mehr wir Energie darin investieren, Ängste zu beseitigen, sie nicht zu fühlen, desto mehr und größer sie werden.
Mein Lieber Freund Sascha Zeilinger von Spirit of Breath - Conscious Breathwork bestätigte mir diese Beobachtungen und Erfahrung mit meinen und den Ängsten meiner Klienten in seinen revolutionären Breathwork Sessions.
Volle Ein - und Ausatmung, damit sein, es kommen lassen und warm im Herzen annehmen.
So wie in den hunderten Aufstellungen die ich an mir selbst erlebte und wie sie in meinen Workshops und Coaching stattfinden. Gefühle wahrnehmen, atmen, damit sein, den Bewegungen meiner Seele, meines Körpers folgen ohne zu beurteilen, zu bewerten. Das Gewitter kommen lassen, darin sein und wahrnehmen, wie es wieder von mir geht.
Ich habe so viele Ängste in mir entdeckt, von denen ich auf einer bewussten Ebene nicht einmal Zugang hatte. Sie lagen so derbe versteckt in meinem Unterbewusstsein und meinem System. Die Schwierigkeit die mir nie klar war, bestand darin, dass sie mir auf Grund der permanenten Negierung kostbare Lebenskraft, Präsenz und Liebe im Hier und Jetzt raubten. Jeder neue Job, jede neue Beziehung brachte mich immer wieder an die gleichen Ängste. Sie wurden sogar, wie oben beschrieben, größer und das Leid, die Trennungen und meine Fluchtrouten den Gefühlen gegenüber heftiger und schmerzhafter.
Atme tief ein und aus
Lass die Ängste kommen. Veit Lindau sagt in seinen bewegenden Kursen, dass du besser voll und ganz die Angst und den Schmerz einladen solltest, als dich von diesem wegzudrehen. Sie voll nehmen und haben wollen, statt sich vor ihr zu fürchten. Eine wunderbare Übung, wenn die Angst mal wieder kommt, beispielsweise wenn du tausende Euro in deine Entwicklung, eine Marketingstrategie oder sonst welchen spannenden Investitionen gegenüberstehst. Oder wenn du deiner Liebsten oder deinem Liebsten in die Augen schaust und ihm/ihr deine wirkliche innere Wahrheit offenbarst.
Noch besser ist dies bei den eigenen Eltern oder deinen Kindern. Da nimmt die Spannung meisten noch mehr zu und Überzeugungen darüber, dass das nicht ginge weil der andere,…umso mehr in deinem Verstand arbeiten.
Atme ein und aus, atme tief ein, wie an deinem Geburtstag, wenn du eine Kerze ausbläst. Vielleicht stellst du dir bei deiner nächsten Welle vor, dass genau diese Angst eine erneute Einladung vom Leben ist, jetzt aufzuwachen, neu geboren zu werden und alles was du dafür tun musst, Ein - und Ausatmen sei. Blase deine persönliche Geburtstagskerze kräftig aus und du wirst feststellen, dass Heiterkeit im Innen wächst. Je häufiger du dies tust und je intensiver du atmest, desto mehr Leichtigkeit freigesetzt wird.
Viel Freude mit deinen Ängsten!
Von Herzen,
Maik
❤️❤️